Fortbildungen
Sprach- und Erzählspiele
im Fremdsprachenunterricht
Inhalt:
Geschichten erzählen gehört zu unserem Leben. Wir kommunizieren, reflektieren und verarbeiten anhand von Geschichten und vermitteln über diese unsere Träume, Phantasien und Ängste. Die Praxis des Geschichtenerzählens kann im Fremdsprachunterricht als Methode angewendet werden, um Sprachkompetenz ganzheitlich auf- und ausbauen. Denn Erzählen lebt nicht nur von der Unmittelbarkeit des gesprochenen Wortes, sondern auch von der Mimik und Gestik des Erzählenden, sowie von den Pausen! In dem vierstündigen Workshop nähern wir uns der Praxis des Geschichtenerzählens durch Spiele und Aufgaben aus dem Bereich der Erzähl- und Theaterpädagogik. Zusammen werden wir Erzählspiele ausprobieren, reflektieren und an die Bedürfnisse des Fremdsprachenerwerbs anpassen.
Zielgruppe:
DaF/DaZ-StudentInnen
Dauer:
4h
Mindestteilnehmerzahl:
8
Maximalteilnehmerzahl:
16
Gesamtkosten (inklusive Sachkosten):
€ 300
Leitung:
Carmela Marinelli
Interessiert? Kontaktieren Sie uns hier.
|
 |